Femannose® N
gegen BlasenentzündungFEMANNOSE® N mit dem Inhaltsstoff D-Mannose eignet sich zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündungen sowie anderen unkomplizierten Harnwegsinfekten und ist ab 14 Jahren geeignet.
- D-Mannose mit einzigartigem Wirkprinzip
- D-Mannose blockiert E. coli-Bakterien in der Blase
- Antibiotikafrei und sehr gut verträglich

Überzeugend: 96 % der Verwenderinnen sind zufrieden mit der Anwendung von FEMANNOSE® N.1
BLASENENTZÜNDUNG?
– Femannose® NWirksam vorbeugen – unterstützend behandeln mit FEMANNOSE® N
FEMANNOSE® N zur unterstützenden Behandlung von Blasentzündungen sowie anderen unkomplizierten Harnwegsinfekten. Zudem bietet D-Mannose einen nachgewiesenen Effekt in der Vorbeugung bei immer wiederkehrenden Blasenentzündungen: In einer klinischen Studie konnte gezeigt werden, dass D-Mannose in der Prävention genauso wirksam ist wie ein Antibiotikum.2
Das einzigartige Wirkprinzip von D-Mannose
Der in FEMANNOSE® N enthaltene natürliche Wirkstoff D-Mannose bindet sich in der Blase an die entzündungsverursachenden E.-Coli-Bakterien, ummantelt sie sozusagen. Die Bakterien werden so neutralisiert und können sich nicht mehr in der Schleimhaut einnisten. Beim nächsten Wasserlassen werden sie einfach ausgeschieden.
Femannose® N ist hervorragend verträglich!
FEMANNOSE® N ist ein wohlschmeckendes Trinkgranulat in praktischen Portionsbeuteln mit optimal dosierten 2 g D-Mannose. Das natürliche Heilmittel ist in Absprache mit einem Arzt auch für Schwangere geeignet und frei von Nebenwirkungen (außer individueller Unverträglichkeiten). Eine Resistenzbildung ist nicht bekannt.
DOSIERUNG UND ANWENDUNG
VON Femannose® NTrinkgranulat mit optimal dosierten 2 g D-Mannose pro Sachet
Das Trinkgranulat eines Packungsbeutels wird in einem Glas Wasser durch Umrühren aufgelöst.
Ein Beutel entspricht einer Einzeldosis.
FEMANNOSE® N wird zur unterstützenden Behandlung einer Blasenentzündung wie folgt eingenommen:
3x 1 Sachet Tag 1–3
2x 1 Sachet Tag 4–5
1x 1 Sachet täglich
FEMANNOSE® N wird zur Vorbeugung wie folgt eingenommen:
1x 1 Sachet täglich
Die Einnahme ist über einen Zeitraum von 30 Tagen möglich.
Schlagkräftiges Team: Femannose® N und Antibiotika
Eine klinische Studie konnte zeigen, dass D-Mannose in der Prävention genauso wirksam ist wie das Antibiotikum Nitrofurantoin und dabei sehr gut verträglich.2 Häufig werden bei einer Blasenentzündung Antibiotika verordnet, was bei komplizierten Entzündungen, z. B. mit Fieber und Blut im Urin, auch absolut notwendig ist. Sollte die Einnahme eines Antibiotikums erforderlich sein, so kann FEMANNOSE® N sinnvoll ergänzend eingesetzt werden. Denn die beiden Behandlungstherapien besitzen verschiedene Wirkungsweisen, die sich ergänzen und ihre Wirkung im „Doppelpack“ entfalten: Das Antibiotikum tötet den Erreger ab bzw. hemmt seine weitere Ausbreitung, FEMANNOSE® N verhindert seine Anheftung an die Blasenwand, bis er ausgeschieden ist.
IN Femannose® N
STECKT D-MANNOSEDer Wirkstoff D-Mannose – ein Monosaccharid!
Der Wirkstoff in FEMANNOSE® N steckt bereits im Namen: D-Mannose. D-Mannose ist ein natürlicher Zucker, der in kleinen Mengen sogar vom menschlichen Körper selbst produziert wird und ihm damit nicht fremd ist. In höherer Dosis eingenommen, hindert D-Mannose die entzündungsverursachenden Bakterien daran, sich an der Blasenschleimhaut anzusiedeln und eine Blasenentzündung zu verursachen. Stattdessen werden sie mit dem Urin einfach ausgeschieden.
FEMANNOSE® B
MicroBiotic Für Blase und AbwehrkräfteWenn die Abwehrkräfte geschwächt sind, können sich Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze leichter vermehren und Infektionen verursachen. Eine wichtige Rolle für ein intaktes Immunsystem spielt der Darm, 80 % unseres Immunsystems wird über die Darmflora beeinflusst. Auch Vitamin D unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.
Jetzt Neu: FEMANNOSE® B MICROBIOTIC für Blase* und Abwehrkräfte.**
- Mit D-Mannose, ein Stoff, der natürlich im Körper vorkommt.
- S. boulardii ist ein Microbiotikum und gelangt zum großen Teil unverändert in den Darm.
- Preiselbeer-Extrakt trägt zum Erhalt der Harnwegs- und Blasenfunktion bei.*
- Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.**
* Preiselbeer-Extrakt trägt zum Erhalt der Harnwegs- und Blasenfunktion bei.
** Vitamin D3 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Verzehrempfehlung
Femannose® B
Beide Kammern eines Beutels öffnen und den Inhalt in einem Glas Wasser (200 ml) gut verrühren. Ein auftretender Bodensatz nach dem Verrühren ist unbedenklich und sollte mitverzehrt werden.
3 Beutel pro Tag können von Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren eingenommen werden.
FEMA
LifeFEMALIFE ist neu und vereint unter einem gemeinsamen Dach die beiden Marken FEMANNOSE® und FEMAVIVA®. Die modernen Produkte sind speziell für die Bedürfnisse der Frauen entwickelt:
- FEMANNOSE® N: vorbeugend und unterstützend bei Blasenentzündung
- Wohlschmeckender Tee und Pflege des äußeren Intimbereichs mit den neuen FEMAVIVA®-Produkten

1 Yougov 2018 – Report for MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH; Anwender/-innen-Befragung zu FEMANNOSE® N.
2 Kranjcec, B., et al.: World J Urol 2014; 32: 79–84 .
Weitere Marken:
Der KLOSTERFRAU Group Award
Erfolg bedeutet für uns auch Verpflichtung. Deshalb möchten wir von unserem Erfolg durch unser Engagement für soziale, ökologische oder gesellschaftliche Projekte etwas zurückgeben.